Crunchips entführt mit der neuesten Limited Edition auf die Street Food-Märkte der Levante: „Crunchips Falafel Style“ bringt ab März Falafel Flavour in die Chipstüte.
Trendfood Falafel: Die Spezialität, die ursprünglich aus den Streetfood-Märkten des Orients kommt, ist seit Jahren ein erfolgreicher Foodtrend in Deutschland. Die kleinen, frittierten Bratlinge, aus zerkleinerten Bohnen oder Kichererbsen geformt und mit orientalischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, sind weltweit als Imbiss beliebt. Jetzt inspirieren die kulinarischen Kugeln mit ihrem einzigartig würzigen Geschmack auch die Kartoffelchipswelt: Die 26. Limited Edition „Crunchips Falafel Style” der ideenstarken Kartoffelchips-Marke Crunchips lädt ab März mit dem in die orientalische Genusswelt entführenden Falafelgeschmack zu einem, im Chipsbereich, völlig neuen Snackerlebnis ein. Die mit viel Sorgfalt knusprig frittierten Crunchips Kartoffelchips passen mit ihrem markenlegendären Crunch perfekt zum orientalischen Geschmack des Streetfoodklassikers. „Crunchips Falafel Style” sind glutenfrei, kommen ohne zugesetzte Geschmacksverstärker aus und sind vegan. Die verwendeten Kartoffeln stammen direkt von langjährigen Vertragslandwirt*innen aus dem regionalen Umland der Crunchips-Produktionsstätten in Niedersachsen und der Oberpfalz und garantieren so beste Qualität sowie kurze und dadurch klimafreundliche Transportwege. Mit dem aufgedruckten Nutri-Score – „Crunchips Falafel Style” erreichen hier die Kategorie C – und Icons für die Eigenschaften des Produkts unterstützt Lorenz Konsument*innen, die in ihrer Lebens- und Ernährungsweise auf Transparenz am Verkaufsregal Wert legen.
Knusprige Crunchips aus besten deutschen Kartoffeln treffen auf den Geschmack von cremiger Aioli: Die neue Limited Edition „Crunchips Fiesta Aioli Style“ bringt als erste deutsche Snackmarke den Aioli Flavour in die Chipstüte.
Wer Patatas bravas – die knusprigen Ofen-Kartoffeln mit Knoblauchcreme aus Spanien – liebt, braucht dafür jetzt nicht mehr extra in die Tapas Bar. Die 25. Limited Edition des Kartoffelchips-Klassikers lädt seit Februar 2022 mit dem intensiven Geschmack nach cremiger Knoblauch-Aioli zu einem im Chipsbereich völlig neuen Genusserlebnis ein. Die mit viel Sorgfalt in bestem Sonnenblumenöl knusprig frittierten Crunchips Kartoffelchips passen perfekt zum Lieblingsdip aus der spanischen Küche. So kommt die Lebensfreude einer Fiesta in der Tapas Bar direkt ins heimische Wohnzimmer und weckt Erinnerungen an den letzten Spanienurlaub. “Crunchips Fiesta Aioli Style” sind glutenfrei, kommen ohne Glutamat aus und sind vegan. Die verwendeten Kartoffeln stammen direkt von langjährigen Vertragsbauern aus dem regionalen Umland der Crunchips-Produktionsstätten in Niedersachsen und der Oberpfalz und garantieren so beste Qualität und kurze, nachhaltige Transportwege. Um einer modernen Lebens- und Ernährungsweise gerecht zu werden, unterstützen „Crunchips Fiesta Aioli Style“ die Konsument*innen bei ihrer Kaufentscheidung mit dem aufgedruckten Nutri-Score, der für mehr Transparenz am Verkaufsregal sorgt. Die neue Limited Edition „Crunchips Fiesta Aioli Style“ ist seit Februar 2022 für ein Jahr in der 150-Gramm-Packung im LEH zu einem UVP von 1,59 Euro erhältlich.
Liebhaber*innen des vollen Kartoffelchips-Genusses dürfen sich über eine neue Crunchips-Sorte mit großen, dicken Kartoffelscheiben „just salted“ freuen.
Rustikal, robust, reduziert: Was bleibt, ist der volle Chips-Geschmack von Crunchips mit seiner knusprigen Textur. Lorenz erfindet mit den Crunchips Rustics den echten Kartoffelchip noch einmal neu. Der Neuzugang im Crunchips Sortiment überzeugt mit extra dick geschnittenen Scheiben, die – mit einer Prise Salz gewürzt –, den vollen Geschmack bester Kartoffeln optimal zur Geltung bringen. Crunchips setzt für seinen Neuzugang auf beste Qualität der Zutaten und eine perfekte Zubereitung. Deshalb werden bei den Crunchips Rustics nur ausgesuchte Kartoffeln verarbeitet, mit Schale in glatte, dicke Scheiben geschnitten, schonend und mit viel Sorgfalt in bestem Sonnenblumenöl ausgebacken und mit Salz verfeinert. Neben der reduzierten Zutatenliste überzeugt der glutenfreie und vegane Snack auch durch günstigere Nährwerte im Vergleich zu anderen Produkten derselben Kategorie und erhält hierfür den Nutri-Score „C“. Der Nutri-Score ist seit diesem Jahr auf vielen Lorenz Produkten abgebildet und informiert die Verbraucher*innen transparent über die Nährwertzusammensetzung